2. Vereinsfahrt Berlin-Falkensee
Vom 25.01.19 bis 27.01.19 fand die 2. Vereinsfahrt des Garde Corps Moers statt. Nachts um 3:00 Uhr ging es mit 30 Mitgliedern der Gesellschaft von Moers-Asberg Richtung Berlin. Nach einer sehr stimmungsvollen Anreise kamen wir gegen 11:00 Uhr in unserem Quartier, Haus Sterntal - Havelland, in Falkensee ( Vorort von Berlin) an. Nach Bezug der Zimmer ging es für die aktiven Gardisten zur ersten Stellprobe in die Stadthalle in Falkensee. Hier sollten wir am Samstagabend einen Auftritt vor 600 Karnevalisten haben. Jürgen Sauer hatte diesen Auftritt im Vorfeld für uns möglich gemacht, da er gute Beziehungen zu der einen oder anderen Gesellschaft in dieser Region unterhält. Der KVMG (Karnevalsverband Märkischer Karneval) veranstalte hier alle 2 Jahre eine große Sitzung mit den 12 angeschlossenen Vereinen dieses Verbandes! Von der großen, relativ neuen Halle, waren die aktiven Gardisten echt überwältigt. Vor allem die Riesenbühne zollte dem einen oder anderen von uns jede Menge Respekt ab. Andere nutzten die Möglichkeit zu einem ersten kleinen Ausflug nach Berlin. Dank der tollen Bus.-und Bahnverbindungen ging das alles relativ problemlos. Gegen Abend kamen wir dann alle wieder in unserer Unterkunft zusammen um dann einen tollen, stimmungsvollen Abend zu verbringen. Hier konnten wir dann auch noch zu später Stunde unser Tanzmariechen und die Trainerin der Gardisten, Maike Dautzenberg, begrüßen. Sie kam mit dem Flieger hinterher da Sie leider für den Freitag keinen Urlaub bekommen hat. Irgendwann ging dann um ( ??? ) der Letzte ins Bett um dann aber pünktlich um 09:00 Uhr wieder beim gemeinsamen Frühstück zu erscheinen. Hier teilte sich dann aber im Laufe des Morgens wieder die Gruppe. Die Aktiven gingen zur Generalprobe um den Auftritt mit Musik und Trainerin ( Einmarsch, Ausmarsch etc.) im Detail zu proben. Die Anderen nutzen dann wieder die freie Zeit für einen weiteren Ausflug nach Berlin. Später trafen wir uns dann alle wieder in unserer Herberge um sich für die Gala – „Festival des Märkischen Karnevals“ schick zu machen! Ab 19:11 Uhr begann die Galasitzung die mit einer tollen Darbietung aller 12 Prinzenpaare der Gesellschaften eröffnet wurde. Im Anschluss wurden aus den Reihen der Gesellschaften weitere tolle Darbietungen gezeigt. Hier gab es eine tolle Mischung aus Showtanz, Büttenreden, Parodie etc. Dann ging es für uns als vorletzter Programmpunkt auf die große Bühne. Als einziger Vertreter des rheinischen Karnevals wussten wir glaube ich auch ganz gut zu gefallen. Zum Schluss dann das absolute Highlight des Abends. Verbesserung des Weltrekordes im Gardetanz. 111 Tanzmariechen in einer gemeinsamen Choreo. Wahnsinn!! Dieses tolle Bild aus zig farbigen, unterschiedlichen Kostümen und eines perfekt einstudierten Tanzes trieb es einigen von uns die Tränen in die Augen! Der Abschluss eines tollen Abends. Draußen im Foyer ging es dann noch bis tief in die Nacht weiter. Hier wurden tolle Kontakte geknüpft und der eine oder andere Pin und Orden getauscht. Als es dann irgendwann im Bus zurück ging war der einheitliche Tenor: „ Also ich glaube hier fahren wir in 2 Jahren wieder hin!“ Nach einem guten Frühstück ging es dann Sonntag um 11:00 Uhr leider schon wieder in Richtung Heimat. Armin Sauer fuhr uns auch jetzt, wie schon am Freitag, sicher wieder nach Hause. Im gebührt an dieser Stelle ein ganz großes Kompliment. Danke Armin. Aber auch allen Anderen die im Vorfeld der Reise bzw. auch an der tollen Durchführung der Reise beteiligt gewesen sind ein ganz großes Dankeschön! Das war Spitze! Ach ich weiß nicht wer für das super tolle Wetter verantwortlich war, aber auch ihm gebührt ein dickes Lob!
Jörg Thiel